Beantwortet von Misel An dieser Stelle muss ich wohl diese verrückte Idee erklären. Und um ehrlich zu sein, ich hatte keine Ahnung, was mich zu der Zeit geritten hat und welchen Aufwand es bedeutet, ein Spiel in JavaScript zu programmieren. Ich wusste ich noch recht wenig über JavaScript als ich zuerst daran dachte, Minesweeper zu programmieren. Dieses Spiel übt eine gewisse Faszination aus, trotz dem es so simpel ist. Das ist auch der Grund für meine Minesweeper Fansite: Minesweeper World. Als ich LX von meiner Idee erzählte, nannte er mich verrückt. „Wie willst du denn das ganze Klicken und Flaggensetzen realisieren?“ Ich wusste, dass es irgendwie gehen muss, aber zu der Zeit hatte ich noch keine konkreten Vorstellungen. Die Idee beschäftigte mich allerdings weiter. Da ich viel zu tun hatte, konnte ich mich damals nicht so sehr aufs Programmieren konzentrieren, aber einige Monate später begann ich endlich das Projekt umzusetzen ... und blieb bei einem Problem stecken. Glücklicherweise habe ich aber einen guten Freund, genannt LX :-) Er weiß mehr über Programmierung als ich, insbesondere in JavaScript (aber ich hole auf). Und da ich zu faul bin, habe ich ihn gefragt, wo das Problem liegen könnte. Ich kann mich nicht mehr genau erinnern, was für ein Problem es war, aber das Projekt steckte zu der Zeit noch in den Kinderschuhen. LX konnte mir da leider auch nicht weiterhelfen, aber er sah das Konzept hinter dem Spiel und wurde inspiriert - Ja, es war derselbe LX, der mich für verrückt erklärt hat auch nur daran zu denken, solch ein Spiel in JavaScript umzusetzen. Den Rest der Geschichte könnt ihr auf der Minesweeper-Seite nachlesen. Im Laufe der Zeit wurde LX regelrecht zum JavaScript-Spiele-Freak. Er programmierte noch ein paar weitere Spiele und ich habe inzwischen auch ein zweites Spiel erstellt. Also hatten wir eine Reihe von Spielen zusammen und jetzt ist es an der Zeit, sie an einem gemeinsamen Ort der Öffentlichkeit vorzustellen. Willkommen auf JS-Games.de
|