|
LX: 20. Mai 2016 |
|
| Im SameGame gab es wohl seit einiger Zeit einen Fehler, der das Spiel mindestens in Firefox und Chrome unspielbar machte. Dieser ist jetzt behoben. |
|
|
|
|
|
LX: 05. August 2012 |
|
| Nach 10 Jahren gehen auf JS-Games.de die Lichter aus - und zwar in Form eines weiteren Spiels. In 52 Levels könnt ihr euch messen und anschließend in die Highscoreliste eintragen. |
|
|
|
|
|
LX: 29. Juli 2007 |
|
| Ein schon länger bekannter Fehler in der Berechnung der Punktzahlen beim SameGame wurde heute behoben (Dank an g-hei für die Untersuchung des Problems). Da die bisher erreichten Punktzahlen aber durch die nun korrekte Rechnung nicht mehr vergleichbar sind mit aktuellen Werten, wurde die Highscoreliste erneut zurückgesetzt.
Der Run auf neue Bestleistungen ist also hiermit eröffnet. |
|
|
|
|
|
LX: 06. November 2006 |
|
| Nicht alle Highscores auf unserer Seite wurden tatsächlich auf regulärem Weg erreicht. Dies wurde besonders bei SameGame deutlich. Daher habe ich heute mal das Highscoresystem dafür etwas sicherer gemacht.
Einem Vorschlag von Darse Billings (Dank an dieser Stelle nochmal an ihn) folgend haben wir nun neben den zufällig generierten Spielen (für die keine Highscores mehr eingesendet werden können) 20 vordefinierte Spiele. Die Spiele 1-10 sind zufällig verteilt, 11-15 haben eine Gleichverteilung von jeweils 45 Feldern pro Farbe und bei 16-20 ist jeweils eine Farbe weit häufiger vorhanden als die übrigen.
Die eingesendeten Punktzahlen werden auf ihre Gültigkeit hin geprüft. Ich hoffe, damit ist die Jagd auf die Highscores wieder etwas interessanter geworden. |
|
|
|
|
|
LX: 29. Juli 2006 |
|
| Nach fast 2 Jahren mal wieder ein neues Spiel: RoadBlocks. Die Kugel muss ins Ziel, doch dies ist - wie immer - nicht so einfach, wie es sich anhört.
Dieses Spiel ist ein JavaScript-Clone eines gleichnamigen Flash-Spiels von Michael Gagnon und Alex Withrow, welches auf der RoadBlocks-Website hier gespielt werden kann. |
|
|
|
|
|
LX: 24. August 2004 |
|
| Und noch ein neues Spiel. Diesmal handelt es sich um SameGame, ein Spiel mit Suchtfaktor. Entferne soviele zusammenhängende Steine wie möglich und knacke die Highscore.
Viel Spaß damit! |
|
|
|
|
|
LX: 13. August 2004 |
|
| Heute gibt es das erste neue Spiel auf JS-Games.de seit Ewigkeiten: Othello. Manchen ist das Spiel vielleicht unter dem Namen Reversi bekannt. Das ist das erste Spiel, bei dem ich einer künstlichen Intelligenz besondere Aufmerksamkeit schenken musste, aber ich finde, sie ist recht gelungen. Immerhin schlägt sie ihren Schöpfer mit gewisser Regelmäßigkeit. =)
Also viel Spaß beim Knobeln! |
|
|
|
|
|
LX: 04. August 2004 |
|
| Es ist vollbracht.
Heute habe ich die letzten Quellcodes, die noch ausstanden, kommentiert. Neu in dieser Version ist, dass ich Syntax-Hilighting für die Quellcodes eingebaut habe. Dadurch wird der Code hoffentlich ein bisschen leserlicher.
Außerdem habe ich heute auch die Mailbenachrichtigung bei vergessenem Passwort implementiert. Damit ist die Seite jetzt komplett.
Viel Spaß also nun auf JSG v2.0! |
|
|
|
|
|
LX: 21. Juli 2004 |
|
| Seit einigen Tagen werden Misels Minesweeper und Sokoban und mein Mastermind und Pacman auf EmailGifsAndSounds.com verwendet. Die Spiele sind dort sowohl auf Englisch als auch auf Niederländisch verfügbar. |
|
|
|
|
|
LX: 08. Juli 2004 |
|
| Nach einer über ein Jahr andauernden Untätigkeit hab ich mich jetzt endlich mal wieder dazu bemüht, die Seite weiter zu portieren. Es geht voran. Einige Änderungen wird die neue Version mit sich bringen: 1. Es wird keine Download-Pakete mehr geben, da die Erstellung und Verwaltung der Pakete zu viel Arbeit verursacht. Wer die Spiele offline spielen möchte, kann die Webseite auch einfach mit dem Browser lokal abspeichern. 2. Das Highscore-System wurde komplett überarbeitet. Es wird nicht mehr so störanfällig sein wie das alte System. Außerdem kann nun auch eine E-Mail-Adresse eingetragen werden, an die das Passwort gesendet werden kann, wenn man es vergessen hat.
Achja, und irgendwann im Verlauf des letzten Jahres wurden mal wieder 2 unserer Spiele für ein anderes Webprojekt verwendet. Memory und das Schiebepuzzle können seitdem mit entsprechenden optischen Anpassungen auf Eva-Habermann.de unter Interaktiv => Spiele bewundert werden. Das Schiebepuzzle wird ebenfalls auf KussFuerDich.de (unter Play the Game => Schiebepuzzle) verwendet. |
|
|
|
|
|
Misel: 24. März 2003 |
|
| Wir sind immer noch online und haben unsere Seite nicht vergessen. Momentan portieren wir die Webseite nach PHP, um sie so besser verwalten zu können. |
|
|
|
|
|
Misel: 28. Dezember 2002 |
|
| Ja, ich lebe auch noch ;-) . Schließlich kann ich LX nicht alles alleine machen lassen und die Domain läuft auch auf meinen Namen. Wir möchten uns bei euch allen für den zahlreichen Besuch bedanken, denn diesen Monat haben wir zum ersten Mal mehr als 10.000 Besucher pro Monat. Besonderer Dank geht an folgende Seiten, die unsere Spiele verlinkten:
|
Visitors trend
|
|
|
|
|
|
|
LX: 29. November 2002 |
|
| Endlich gibt es mal wieder ein neues Spiel anzukündigen. In den letzten Tagen habe ich eine Pacman-Version in JavaScript erstellt, die ab heute auf diesen Seiten zu finden ist. Der Quellcode wird in einiger Zeit folgen, wenn ich Zeit gefunden habe, das Skript zu kommentieren. Ab dann wird es auch ein Download-Paket zum Offline-Spielen geben. Viel Spaß mit dem neuen Spiel. |
|
|
|
|
|
LX: 16. November 2002 |
|
| Es war lange versprochen und endlich ist es soweit: Das JS-Games-Gästebuch ist jetzt auch ins Deutsche übersetzt. Damit sind die englische und die deutsche Version der Seite jetzt auch in Sachen Gästebuch voneinander unabhängig. Wer sich also bisher nicht getraut hat, mitten zwischen die englischen Kommentare seinen eigenen Beitrag auf Deutsch zu schreiben, der kann sich jetzt ungeniert im neuen Gästebuch verewigen :) |
|
|
|
|
|
LX: 03. November 2002 |
|
| Es gab zwar lange keine News an dieser Stelle, aber das heißt noch lange nicht, dass wir uns nicht mehr um die Seite kümmern. In den letzten Tagen arbeitet Misel an einem neuen Spiel: eine Pong-Umsetzung in JavaScript. Ich bin auch am Überlegen, mal wieder ein neues Projekt anzugehen, konnte mich aber bisher noch nicht auf ein Spiel festlegen (eventuell Reversi/Othello, mal sehen).
Der Poll (rechts) ist auch seit gestern wieder geöffnet. Also für all die, die in den letzten Wochen auf die Seite kamen und nicht abstimmen konnten: Ihr habt jetzt wieder die Möglichkeit dazu :) |
|
|
|
|
|
LX: 21. September 2002 |
|
| Vor wenigen Tagen schrieb mich Vito Dantona, der Webmaster von www.vitus.cjb.net an mit der Frage, ob er das JS-Games-Tetris-Spiel mit Grafiken versehen und auf seiner Seite verwenden dürfe. Wir haben natürlich nichts dagegen, wenn unsere Spiele auch auf anderen Webseiten verbreitet werden, solange wir davon in Kenntnis gesetzt werden und unsere Copyright-Notiz unverändert bleibt. Deshalb kann man jetzt Tetris mit Grafiken und einer etwas anderen Highscoreberechnung (angelehnt an das mit Windows 3.x gelieferte Tetris-Spiel) auf seiner Seite unter der Rubrik „Games“ finden. :) |
|
|
|
|
|
LX: 11. August 2002 |
|
| Nach langer Pause gibt's jetzt endlich mal wieder ein Update zu vermelden. JS-Games.de ist um ein Spiel umfangreicher geworden: Snake. Das Spiel ist noch nicht komplett fertig, ein paar weitere Level werden sicherlich folgen. Außerdem hat das Spiel einen Leveleditor, mit dem man selbst kreativ werden kann. Da das Spiel aber noch nicht fertig ist, steht noch kein Quellcode und kein Downloadpaket zur Verfügung. Dennoch viel Spaß schon mal beim Spielen :) |
|
|
|
|
|
LX: 17. Juni 2002 |
|
| Heute habe ich das Highscoresystem von Tetris aktualisiert und deswegen aus Gründen der Fairness auch die bisherige Highscore gelöscht. Was jetzt neu ist an der Highscore? Sie ist schneller, schöner, fairer und einfach besser....... mmh, um ehrlich zu sein, die Bepunktung ist noch genauso wie vorher, aber mit einem kleinen Unterschied: jetzt funktioniert sie so, wie in der Spielbeschreibung notiert. Mir ist leider erst heute der Fehler aufgefallen, dass die Bepunktung bei gelöschten Zeilen immer so erfolgte wie in Level 1, egal in welchem Level man gerade spielte. |
|
|
|
|
|
LX: 10. Juni 2002 |
|
| Ladies & Gentlemen. Dies ist ein erhebender Augenblick. Nach einem erschöpfenden Marathon ist es uns endlich gelungen, die deutschen Seiten einigermaßen fertigzustellen. Alle Spiele können jetzt auch auf deutsch gespielt werden. Es müssen nur noch wenige Quellcodes übersetzt werden. Außerdem wird es demnächst auch ein eigenes deutsches Gästebuch geben, aber wer will kann sich auch jetzt schon in das englische eintragen (ich werde die deutschen Einträge dann in das neue Gästebuch verschieben). Willkommen also auf der deutschen Version von JS-Games.de |
|
|
|
|
|
LX: 05. Juni 2002 |
|
| Misel hat sein Sokoban komplettiert, das jetzt sogar mit einem Leveleditor kommt. Ich habe heute ebenfalls eine neue Umfrage gestartet und für die alte(n) ein Archiv angelegt. Und jetzt stimmt ab, ihr faulen Säcke. :) |
|
|
|
|
|
Misel: 28. Mai 2002 |
|
| Cool Stuff macht sich auf deinem Rechner breit. Wenn du die 3D-Grafiken auf dieser Webseite magst, kannst Du sie jetzt in höherer Auflösung bekommen - zusammen MIT dem Povray-Quellcode! |
|
|
|
|
|
Misel: 21. Mai 2002 |
|
| Neues Spiel: Gerade online gegangen ist unser neuestes Spiel - Sokoban. Schiebe die Kisten auf die Ziele. Aber Vorsicht - es ist nicht so einfach, wie es klingt. |
|
|
|
|
|
Misel: 20. Mai 2002 |
|
| Highscore Time!!! - Beide Minesweeper-Versionen haben jetzt auch eine Highscore. Wir haben beschlossen, nur eine Liste für die mittlere beziehungsweise höchste Schwierigkeitsstufe zu erstellen weil... naja, jeder Spieler da draußen sollte in der Lage sein das einfachste Level mit geschlossenen Augen zu lösen ;-). Wenn ihr nicht mal das schafft geht auf Minesweeper World um zu lernen wie man es spielt! :-) Noch mehr Highscores - diesmal in Memory. Die Punkte werden wie folgt berechnet: "Versuche² × Zeit", so dass weniger Versuche besser bewertet werden als eine kürzere Zeit. Je weniger Punkte du erreichst, desto höher deine Position in der Rangliste :-) |
|
|
|
|
|
LX: 19. Mai 2002 |
|
| Okay, heute Nacht habe ich einen Teil des Highscore-Systems fertiggestellt und in das Tetris eingebaut, um zu sehen wie es läuft. Es scheint alles zu funktionieren also lasst den Run auf die Highscores beginnen! :-) Natürlich werde ich in naher Zukunft auch eine Highscore für einige andere Spiele auf dieser Seite erstellen. |
|
|
|
|
|
LX: 18. Mai 2002 |
|
| Das heutige Update umfasst einige kleinere Ausbesserungen, ein paar weitere Einträge in der Entwicklungs-Sektion und ein neues Spiel: Tetris. In den letzten Tagen habe ich auch angefangen ein Online-Highscore-System für die Webseite in PHP zu programmieren. Aber da ich (noch) keine Ahnung von der Sprache habe, kann das noch eine Weile dauern. |
|
|
|
|
|
Misel: 05. Mai 2002 |
|
| Heute hat LX die Umfrage auf der rechten Seite installiert und er arbeitet auch am Gästebuch. In den letzten Tagen haben wir die wichtigsten Dinge der Webseite - die Spiele - implementiert und arbeiten noch an der Dokumentation der Quellcodes. Wir haben uns auch eine interne Deadline gesetzt, doch offiziell ist es "When it's done." |
|
|
|
|
|
LX: 23. April 2002 |
|
| Misel hat einen Großteil der Symbole für die Spielseite erstellt. |
|
|
|
|
|
LX: 22. April 2002 |
|
| Design der Startseite. |
|
|
|
|
|
LX: 21. April 2002 |
|
| Der Name wurde entschieden und das Design weitergeführt. |
|
|
|
|
|
LX: 20. April 2002 |
|
| Erster Entwurf der Seite. |
|
|
|
|
|
Neue Bestleistungen: |
confusion p x Tetris 43490 Punkte | sampson SameGame Spiel 15 4205 Punkte | sampson SameGame Spiel 19 5295 Punkte |
|